Wirtschaftliche Berufe
Seriös und umsichtig: Im Umgang mit unseren Finanzmitteln.
Wir bieten Mitarbeiter:innen umfassende kaufmännische Bereiche mit hoher Einzelverantwortung.
Die Kolleg:innen sind es gewohnt, mit hoher Präzision termingerecht zu arbeiten. Neben den alltäglichen kaufmännischen Arbeiten werden von hier aus spannende Projekte begleitet: Umgründungen, Fusionen, Firmengründungen, oder die Integration deutscher Gesellschaften und Windparks in SAP.
Im kaufmännischen Bereich bewegen wir uns innerhalb verschiedener Vorschriften (unter anderem Compliance-Regeln), Gesetze und Verordnungen. Vieles davon ändert sich immer wieder, so dass eine laufende Weiterbildung notwendig ist. Den Bedarf decken wir überwiegend mit unserem internen Bildungsprogramm ab.
Bei uns arbeiten Expert:innen in folgenden kaufmännischen Bereichen:
Controlling:
Hier werden die Konzernkennzahlen erstellt, analysiert und weiterentwickelt, sowie als Entscheidungsgrundlagen für das Management aufbereitet. Unsere Controller:innen planen, prüfen und koordinieren Unternehmensprozesse, Unternehmensbewertungen und diverse Analysen und erstellen Berichte darüber.
Risk Management:
Unsere Risikomanager:innen prüfen Verträge aus Risikosicht. Sie vergeben Kreditlimits und überwachen deren Einhaltung. Sie führen End-of-Day Prozesse, Pre-checks und Kennzahlenberechnungen durch und prüfen das tägliche Reporting gemäß Rulebook.
Finance Manager:
Die Expert:innen in diesem Bereich übernehmen den Konzernzahlungsverkehr sowie das in- und ausländische Bankkontenmanagement. Sie wickeln Geldmarkt-Transaktionen ab, schließen Kontoeröffnungsverträge, kümmern sich um die Liquiditätsplanung, beurteilen Derivate und den Abschluss von Derivatgeschäften.
Anlagenbuchhaltung:
Hier ist die klassische Buchhaltung zuhause, geprägt von selbstständigem Arbeiten nach vorgegebenen gesetzlichen und konzerninternen Regeln.
Fakturierung:
Die externen und internen Kostenverrechnungen und Verkäufe werden von unseren Rechnungsprüfer:innen nach vorgegebenen Regelungen bearbeitet.
Bilanzierung:
In diesem Tätigkeitsfeld werden zentrale Funktionen für bestimmte Arbeitsgebiete anderer Tochterunternehmen wahrgenommen. Die Kolleg:innen sind verantwortlich für den gesellschaftsspezifischen Ablauf aller Hauptprozesse – selbstständig unter Einhaltung aller vorgegebenen Regelungen.
Procurement:
In der Abteilung Procurement bemühen sich unsere Kolleg:innen um die bestmöglichen Bedingungen am internationalen Lieferantenmarkt. Sie kümmern sich darum, notwendige Produkte und Leistungen kosteneffizient und nachhaltig für die Bereiche Construction, Generation und Services zu erwerben.
Kommunikation:
Im Bereich Kommunikation arbeiten unsere Kolleg:innen an der Planung und Umsetzung der konzernweiten Kommunikationsstrategie, sind Ansprechpartner für Sponsorings & Events und Public Relations.
Personalmanagement:
Unser Kolleg:innen im Bereich Personal verantworten die Themen Personalplanung und -entwicklung, Personalcontrolling, Recruiting, Personalmarketing und Employer Branding, Vertrags- und Arbeitsverfassungsrecht, betriebliches Vorsorgemanagement, Compensation und Benefits sowie Generationenmanagement und Diversity