Ferialpraktikum
Ab sofort kannst du dich wieder für das Ferialpraktikum im Sommer 2026 bewerben.
Das VERBUND-Ferialpraktikum bietet während der Sommerferien Einblick in unterschiedliche Bereiche mit technischem oder wirtschaftlichem Schwerpunkt.
Wir setzen wie kaum ein anderer in Europa auf die Kraft von Wasser, Wind und Sonne sowie auf zukunftsweisende Technologien. Von der Stromerzeugung über den Transport bis zum Handel und Vertrieb - wir arbeiten entlang der gesamten Energie-Wertschöpfungskette. Entsprechend vielfältig sind unsere Berufsfelder.
Das VERBUND-Ferialpraktikum bietet während der Sommerferien Einblick in unterschiedliche Bereiche mit technischem oder wirtschaftlichem Schwerpunkt.
Gerne kannst Du Dich mit einem Vorschlag für Aufgabenstellungen aus dem MINT- oder betriebswirtschaftlichen Bereich bei uns bewerben.
Interessiert? Dann bewirb Dich mit einer eigenen Aufgabenstellung für eine Abschlussarbeit. Bitte hinterlege auch Deinen Lebenslauf und ein Bewerbungsschreiben zum Thema.
Wir leiten Deine Unterlagen an den zuständigen Fachbereich weiter und melden uns bei Dir.
Du möchtest bereits neben deinem Studium Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln und Einblicke in VERBUND erhalten? Dann bist du bei uns genau richtig!
Bei VERBUND können Student:innen eines MINT-Studiums studienbegleitend tätig werden.
Beim Studienbegleitenden Arbeiten handelt es sich um eine unbefristete Beschäftigung während des laufenden Studiums mit einem Beschäftigungsausmaß von bis zu 20 Stunden pro Woche. Im Sommer ist eine Erweiterung auf 40 Stunden pro Woche im Ausmaß von bis zu 3 Monaten möglich.
Zudem ist die Erbringung von 16 ECTS pro Semester erforderlich.
Bei uns können Student:innen mit technischem oder wirtschaftlichem Schwerpunkt ein Pflichtpraktikum von 3 bis 6 Monaten absolvieren.
Auch wenn es aktuell kein passendes Jobangebot gibt, ist eine Online-Bewerbung bei VERBUND möglich.
Du kannst dich auch ganz einfach und unkompliziert mobil bewerben.
Bei der Initiativbewerbung ist der Lebenslauf wichtig und das Bewerbungsschreiben, damit wir erfahren, für welchen Bereich du dich interessierst.
Bitte beachte, dass Mehrfachbewerbungen innerhalb eines Jahres nicht möglich sind.
Ob im technischen oder kaufmännischen Bereich – von Beginn an arbeiten Direkteinsteigende an realen Projekten und Aufgaben mit. Innerhalb des Aufgabenbereichs sind eigenständige Entscheidungen gefragt. Natürlich stets in Abstimmung innerhalb eines interdisziplinären Teams, wo jeder für seinen Bereich ein:e Top-Expert:in ist oder sich dorthin entwickeln kann. Die Aufgaben sind eine gute Mischung zwischen Bekanntem und Neuem. Damit wird von Anfang an ein Beitrag zum unternehmerischen Erfolg geleistet.