Als Österreichs führendes Energieunternehmen setzen wir wie kaum ein anderer in Europa auf die Kraft von Wasser, Wind und Sonne sowie auf zukunftsweisende Technologien.
Dafür braucht es ein engagiertes Team, das gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen und Partner:innen intensiv an der gesamten Energie-Wertschöpfungskette arbeitet.
Wir bei VERBUND arbeiten an vorderster Stelle, um die nachhaltige Energiezukunft mitzugestalten:
- Wir suchen stets die besten Ideen, egal von wem sie kommen. Wir wollen die Menschen ansprechen, die mit uns gemeinsam vorangehen. Mit gelebter Inklusion schaffen wir für viele Menschen ein interessantes und lebenswertes Arbeitsumfeld.
- Wir sind überzeugt, dass eine grüne Zukunft für alle möglich ist. Wir glauben an eine Zukunft, die ausschließlich mit erneuerbaren Energien angetrieben wird. Wir glauben daran, dass es uns gelingen kann, Treibhausgasemissionen weitgehend zurückzudrängen und die Erwärmung der Erde einzudämmen.
- Wir bauen erneuerbare Energien aus. Bis 2030 werden wir Strom aus Wasser-, Wind- und Sonnenkraft sowie grünen Wasserstoff in noch nie dagewesener und stetig steigender Menge erzeugen, transportieren und speichern. Damit tragen wir wesentlich zur Versorgungssicherheit und zur Unabhängigkeit von fossilen Energien bei.
- Wir bekämpfen die Klimakrise und setzen uns für einen gesunden Planeten ein. Dazu treiben wir die Energiewende voran – gemeinsam mit der Politik, der Industrie, der Wirtschaft und den Menschen in diesem Land. Alle, die sich unserem Einsatz anschließen möchten, heißen wir willkommen.

Wir übernehmen Verantwortung
Unsere Zusammenarbeit basiert dabei auf hoher Eigenverantwortung, gegenseitigem Vertrauen und integrem Verhalten.
Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Verhalten gegenüber der Gesellschaft, der Umwelt und der Wirtschaft gehen dabei für uns Hand in Hand. All jene Themen, mit denen wir als Unternehmen, als Mitarbeiter:innen und Führungskräfte Verantwortung übernehmen, sind bei uns im Verhaltenskodex für nachhaltige Unternehmensführung gesammelt.
Um den Kodex mit Leben zu erfüllen, ist der Beitrag jedes:jeder einzelnen Mitarbeiter:in gefragt:
Respekt
Wir gehen wertschätzend und respektvoll miteinander um.
Ideen
Wir bringen unsere Ideen und Qualifikationen ein.
Innovationsbereitschaft
Wir kommunizieren offen und klar und fördern konstruktive Kritik und Innovationsbereitschaft.
Veränderung
Wir ändern unsere Sichtweise, indem wir neue Situationen als „anders“ oder „unbekannt“ und nicht als „besser“ oder „schlechter“ beurteilen.
Offenheit
Wir sind offen und unvoreingenommen und zeigen Interesse für neue Kulturen und Einflüsse.
Wir leben Diversität, Gleichstellung und Inklusion
Wir sind stolz auf die Vielfalt unserer VERBUND-Mitarbeiter:innen. Wir wollen ein Mehr an Diversität, Gleichstellung und Inklusion, damit sich alle zugehörig und als Teil unseres Unternehmens fühlen können. Und dabei ist es ganz gleich, wo sie herkommen, wen sie lieben, woran sie glauben, wie alt sie sind, ob sie eine Behinderung haben oder nicht, welches Geschlecht sie haben oder in welchem Spektrum sie sich bewegen.
Diversität - mit mehr Vielfalt in die Zukunft!
Diversität und Inklusion sind essenzielle Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Diversität zu leben und sie aktiv mitzugestalten sind dafür unentbehrlich. Unsere Diversitätsstrategie ist das Fundament dieses Ansatzes und setzt dabei auf jährliche Schwerpunkte, die es uns ermöglichen, den Fokus auf einzelne Themen wie Gender Balance und Inklusion von Menschen mit Behinderungen zu legen.
Gender Balance
Für uns ist Gender Balance viel mehr als nur Frauenförderung. Es geht darum, in allen Bereichen des Unternehmens Ausgewogenheit herzustellen, um die Besten vom Arbeitsmarkt für uns und unsere Mission zu gewinnen und auch, um unsere Kund:innen bestmöglich zu betreuen. Wir leben eine Kultur, die Karrierechancen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Männer und Frauen gleichermaßen ermöglicht.
Inklusion von Menschen mit Behinderungen
Wir wollen Menschen mit Behinderungen in die VERBUND-Arbeitswelt inkludieren und nicht nur integrieren. Um Menschen mit Behinderungen bestmöglich zu inkludieren, braucht es entsprechende Rahmenbedingungen: barrierefreie Büros (bauliche Barrierefreiheit), barrierefreie IT Systeme (digitale Barrierefreiheit) und vor allem offene und bewusste Kolleg:innen und Führungskräfte (gelebte Barrierefreiheit).
Wir werden immer besser
Um all diesen Werten gerecht zu werden, hinterfragen wir in diversen Audits und Zertifizierungen (z.B. Great Place to Work, Zukunft Vielfalt, berufundfamilie) regelmäßig unseren Status quo.
Bei VERBUND ist Diversity Management gelebte Praxis. Wir schenken unseren Mitarbeiter:innen Beachtung und verankern vielfältige Unternehmenswerte in unseren Prozessen. Das unabhängige "TÜV AUSTRIA Diversity Management-Zertifikat" bestätigt uns genau das. Mit der Unterzeichnung und der Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ bekennen wir uns zudem zur Wertschätzung all jener, die mit uns in Beziehung stehen.
Weitere Details
Infos zu VERBUND als Arbeitgeber mit allen Vorteilen und den zahlreichen Maßnahmen, die wir für unsere Mitarbeiter:innen setzen.